Teil 
  2 - Der Koffer
  
Weiter 
  zu Teil 1 2 4 
  5 6 7 
  8 9 10 
  11 12 12b 
  14 15 
  
  
| Nach vielen überlegungen bin ich zu dem Schluss gekommen das ein Koffereigebau zwar sicherlich einige Vorteile hat, andererseits aber auch viele nachteile mit sich bringt. Deshalb hab ich mich ein wenig nach einem LAK 2 (Leichter Absetzbarer Koffer Typ 2) umgeschaut. | 
| Eigenbau | LAK | 
| Pro: Optimal an das Fahrgestell anpassbar Pro: Stauraum besser einteilbar Kontra: Praktisch keine überschlagsicherheit Kontra: Enorm Zeitaufwendig Kontra: Hohe Materialkosten | Pro:Leichte verarbeitungsmöglichkeiten | 
 
  
| 
 . 
           | 
 Einen 
  Tag später haben wir angefangen den alten Aufbau meines Ölwehrfahrzeugs 
  ab zu bauen. Dabei mussten die Batterien im Staufach unterhalb des Koffers demontiert 
  werden. Die Staufächer unterhalb des Koffers sind ca 2 m lang und wiegen 
  das Stück um die 150 kg.
Einen 
  Tag später haben wir angefangen den alten Aufbau meines Ölwehrfahrzeugs 
  ab zu bauen. Dabei mussten die Batterien im Staufach unterhalb des Koffers demontiert 
  werden. Die Staufächer unterhalb des Koffers sind ca 2 m lang und wiegen 
  das Stück um die 150 kg.
